Direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenu
  • Footer
Die Tagungshäuser der Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Wir über uns
  • Tagungshäuser
    • Kloster Schöntal
    • Tagungshaus Schönenberg
    • Christkönigshaus Stuttgart
    • Tagungshaus Regina Pacis
    • Johann-Baptist-Hirscher-Haus
    • Kloster Obermarchtal
    • Kloster Heiligkreuztal

    Tagungshäuser

    Unsere Häuser bieten professionelle Tagungstechnik und ein großes Raumangebot bei guter Qualität in Ausstattung und Verpflegung.

    Mehr erfahren

  • Jugendhäuser
    • Jugendhaus Michaelsberg
    • Kath. Jugend- und Tagungshaus Wernau
    • Jugendhaus St. Norbert
    • Schwarzhornhaus und Naturhochseilgarten
    • Don Bosco Haus

    Jugendhäuser

    Gutes Raum- und Serviceangebot, moderne Technik sowie ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis speziell für junge Leute.

    Mehr erfahren

  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
  • English
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Pilgern

Der Jakobsweg

Der Jakobsweg ist der Klassiker unter den Pilgerwegen. Aus ganz Europa führen Wege nach Santiago de Compostela. In Baden-Württemberg wurden in den letzten 20 Jahren viele der traditionellen Jakobswege kenntlich gemacht. Sie bilden ein dichtes Netz und laden dazu ein, auf Teilstrecken zu pilgern oder sich von hier aus sogar auf den weiten Weg nach Santiago zu machen.

Die großen Hauptrouten des Jakobswegs in Baden-Württemberg führen von Rothenburg ob der Tauber über Ulm nach Konstanz oder durch den Schwarzwald nach Freiburg. Aber auch jede Menge kleine „Zubringer“ zu den Hauptrouten gibt es. Das ist kein Wunder, sagt man doch, der Jakobsweg beginne immer vor der eigenen Haustür.

https://www.jakobswege-bw.de/

Der Jakobsweg

Der Martinusweg

Der Martinusweg „Via Sancti Martini“ führt auf einem Haupt- und vier regionalen Wegen als europäischer Kultur- und Pilgeref auf 1.200 Kilometern durch die Diözese. In der Diözese führt er von Tannheim im Landkreis Biberach bis nach Schwaigern bei Heilbronn und verbindet dabei verschiedene Martinskirchen.

Regionalwege finden sich am im Raum Bodensee-Allgäu-Oberschwaben, in Hohenlohe, im Donautal und der Zollernalb, sowie auf der Reutlinger- und Zwiefaltener Alb. „Den Weg teilen“ – das ist auf dem Martinusweg mit vielen sehenswerten Kirchen, kulturellen Besonderheiten, abwechslungsreichen Landschaften und gastfreundlichen Menschen möglich.

https://www.martinuswege.eu/

Der Martinusweg

Pilgerkarte

Martinusweg Jakobsweg Pilgern durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart,pdf(3 MB)

Bildungshäuser der Diözese
Rottenburg-Stuttgart
Kirchlicher Eigenbetrieb
Weggentalstr. 14
72108 Rottenburg

Telefon: 07472 169 636
E-Mail: info(at)tagungshaus.net

  • Wir über uns
  • Tagungshäuser
  • Jugendhäuser
  • Karriere
  • Downloads
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2025 Bildungshäuser der Diözese Rottenburg-Stuttgart